Natural Language Processing (NLP)
Was bedeutet Natural Language Processing (NLP), welche Funktionen und Anwendungen sind damit möglich. Eine Begriffserläuterung.
Was bedeutet Natural Language Processing (NLP), welche Funktionen und Anwendungen sind damit möglich. Eine Begriffserläuterung.
In der April-Ausgabe von KI und Forschung werden zwei neue Machine Learing-Modelle von Dr. Till Plumbaum besprochen – OpenAIs DALL-E 2 und PaLM von Google, damit gehen GPT-3 und T5 langsam in Rente.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir beschließen das Jahr mit dem letzten KI & Forschung Beitrag in 2021. Das Jahr wurde geprägt von Language Models, aber generell war eine gewisse Stagnation im Bereich KI und NLP zu erkennen.
Wo steht KI heute – wie ist der Fortschritt in Informatik, Mathematik und Computertechnik zu bewerten und wie ist es um die Ethik in der KI bestellt? Dies und mehr wird in der Novemberausgabe von KI und Forschung thematisiert.
In der Juliausgabe von KI und Forschung widmen wir uns der Weiterentwicklung von Sprachmodellen und stellen ein paar Entwicklungen vor. Mit den Sprachmodellen sollen Texte automatisiert entweder aus anderen Texten oder wie bei Wikipedia aus Fakten generiert werden.
In der Mai-Ausgabe unserer KI und Forschungs-Serie berichten wir von einem EU-weiten Regelwerk für KI, einem spannendes Paper zur Reduzierung von veralteten Informationen im Netz, Neuerungen im Bereich NLP und der Verfügbarkeit von KI-Modelle über ONNX 1.9.