KI und Forschung – 10 | 22
Dr. Till Plumbaum berichtet u.a. über den Rückzug von Ford und VM vom autonomen Fahren sowie von Bias, Vorurteilen und den Grenzen von KI.
Dr. Till Plumbaum berichtet u.a. über den Rückzug von Ford und VM vom autonomen Fahren sowie von Bias, Vorurteilen und den Grenzen von KI.
In der aktuellen KI & Forschungsausgabe gehen wir der Frage nach, wie gefährlich ist KI eigentlich und was gegen Deepfakes getan wird.
Die Juni-Ausgabe von KI und Forschung von ontolux thematisiert in kritischer Form Language Models und Emotionen. Überflügelt KI den Menschen?
In der März-Ausgabe geht es um Themen wie Bias, Predictive Policing, Accountability bei den Weight Watchers und wie die Lieferkettenprobleme auch das Gesundheitswesen beeinflussen.
In der Augustausgabe von KI und Forschung widmen wir uns den Erkenntnissen aus der ACL Konferenz, u.a. ob NLP Modelle die Syntax der menschlichen Sprache gelernt haben. Darüber hinaus schauen wir uns ein paar Beispiele an, wie schnell KI-Anwendungen in produktiven Einsatz genommen werden und dessen Folgen.