Skip to main content

Angebot

Wissensbasierte Bewertung & Prüflogik

Systematische Auswertung und Bewertung von Texten, Regeln und Kontextdaten – nachvollziehbar, datenbasiert, domänenspezifisch.

Bewerten, bevor entschieden wird

In vielen Fachkontexten sind nicht die Entscheidungen selbst das Problem, sondern die komplexen Bewertungen im Vorfeld. Was gilt als vollständig? Was entspricht den Anforderungen? Was ist förderfähig, plausibel, normkonform oder evidenzbasiert?

ontolux entwickelt Systeme, die solche Bewertungen nachvollziehbar und systematisch machen – auf Basis domänenspezifischen Wissens, strukturierter Regelwerke und optionaler KI-Komponenten. Ziel ist kein automatisierter Entscheidungsprozess, sondern ein klar nachvollziehbares, überprüfbares Bewertungsergebnis.

 

Herausforderung & Bedarf

In vielen Organisationen stellt die Bewertung eingereichter Texte oder Unterlagen eine zentrale, aber gleichzeitig fehleranfällige Aufgabe dar. Häufig müssen Inhalte auf Kriterien hin geprüft werden, die entweder nur vage formuliert oder gar nicht klar operationalisiert sind. Das führt zu einer Situation, in der Bewertungen überwiegend manuell, subjektiv und teilweise verteilt auf unterschiedliche Rollen oder Abteilungen erfolgen.

Das Ergebnis ist ein Prozess, der weder konsistent noch transparent ist: Besonders bei Ablehnungen, Beanstandungen oder Rückfragen fehlt häufig die nachvollziehbare Dokumentation, warum eine bestimmte Entscheidung getroffen wurde. Für die betroffenen Mitarbeitenden oder Antragstellenden ist das nicht nur frustrierend, sondern untergräbt auch das Vertrauen in die Verfahren.

Hinzu kommt, dass das vorhandene Wissen über die anzuwendenden Bewertungskriterien oft nicht schriftlich fixiert, nicht einheitlich kommuniziert oder nur schwer zugänglich ist. So entsteht ein hoher Interpretationsspielraum – mit dem Risiko von Doppelarbeit, Intransparenz und inkonsistenter Entscheidungsfindung.

Unser Lösungsansatz

Vom Datensatz zur verwertbaren Information

Wir entwickeln digitale Prüflogiken, die Fachwissen mit strukturierten Regeln verknüpfen. Dabei kommen Textanalyse, strukturierte Klassifikation und kontextabhängige Bewertung zum Einsatz – ergänzt durch Logging, Kommentarfunktionen und versionierbare Regeln.

Typische Einsatzfelder:

  • Vorprüfung von wissenschaftlichen oder technischen Einreichungen
  • Bewertung von Anträgen oder Projekten nach formalen oder fachlichen Kriterien
  • Unterstützung bei Redaktion, Lektorat oder Veröffentlichungen
  • Norm- und Regelkonformität in Fachsystemen

Wie unsere Systeme funktionieren

  • Texte und Daten werden über Schnittstellen oder Uploads eingebunden
  • Prüfkriterien werden systematisch erfasst und versioniert
  • Bewertung erfolgt regelbasiert oder durch KI-gestützte Analyse
  • Ergebnisse sind erklärbar, dokumentiert und nachvollziehbar

Je nach Bedarf sind die Systeme rein regelbasiert oder kombinieren menschliches Urteil mit technischer Bewertungshilfe.

 

Integration & Betrieb

Unsere Bewertungs- und Prüflogiken sind als Webmodul, API oder eingebettete Komponente verfügbar. Sie lassen sich mit bestehenden Fachsystemen, Formularen, DMS oder Analyseplattformen kombinieren. Betrieb ist möglich in Cloud-, Hybrid- oder On-Premise-Umgebungen.

Unsere Kunden

Erfolgsgeschichten

Kontakt

Sprechen Sie mit uns

Bertram Sändig

COO ontolux


Lassen Sie uns starten!



*Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.