Zum Inhalt springen

Webinar:
KI für Bund und Länder

Anwendungsszenarien der öffentliche Hand

Erfahren Sie, wie Ministerien, Behörden und Einrichtungen der öffentlichen Hand interne Abläufe und externe Dienstleistungen mittels Künstlicher Intelligenz effektiv gestalten können.
In unserem kostenfreien Webinar stellen wir gemeinsam mit SAP Best Practices vor.  

Webinar

Was Sie erwartet

Im Rahmen der Digitalisierung von Bund und Ländern trägt das Thema Künstliche Intelligenz zur Vernetzung als auch zur Optimierung von Verwaltungsprozessen bei und liefert zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Auf Basis KI-gestützter Methoden und Modelle können nicht nur große Datenmengen analysiert, sondern auch Zusammenhänge unterschiedlicher Text- und Bilddaten hergestellt, Vorhersagen getroffen, Anomalien bis hin zu Betrugsfällen aufgedeckt oder systemrelevante Themen monitort werden. 

Doch die knappe Verfügbarkeit von KI-Spezialisten und die hohe Komplexität von KI-Verfahren erschwert auch bei Bund und Ländern die Integration von KI-Anwendungen. Abhilfe schafft die neue KI-Plattform, die vom ITZBund zur Verfügung gestellt wird. 

In unserem Webinar stellen wir gemeinsam mit SAP Anwendungsszenarien von Künstlicher Intelligenz und der Plattform für Bund und Länder vor.

 

Anmeldung












*Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Lesen Sie dazu mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Unser Partner SAP

KI Plattform des Bundes

Till Plumbaum Profilbild

Referenten

Dr. Till Plumbaum

COO und Head of Research
ontolux – eine Marke der Neofonie GmbH

Dr. Kay P. Hradilak

Strategic Customer Advisor Bund
SAP Deutschland SE & Co.KG