Natural Language Processing mit dem Wikidata Knowledge Graph
Im Rahmen der Wikidata Data Reuse Days 2022 teilen Bertram Sändig und Patricia Helmich von ontolux ihre Erfahrungen, die sie beim Natural Language Processing mit dem Wikidata Knowledge Graph machen.
Vom 14. bis 24. März treffen sich Datenspezialisten, Data Engineers und Data Editoren zu den Wikidata Data Reuse Days 2022, um ihre Erfahrungen mit der Nutzung und Verarbeitung von Wikidata-Daten zu teilen. Mit dabei sind u.a. Bertram Sändig und Patricia Helmich von der KI-Agentur ontolux.
Sie setzen in verschiedenen Projekten das eigens entwickelte NLP-Framework „TXTWerk“ ein, um in unstrukturierten Texten benannte Entitäten aufzufinden. Für die Datengenerierung und das maschinelle Lernen stützen sie sich dabei auf den Wikidata Knowledge Graph. In einem Online-Vortrag stellen sie ihre Arbeit mit Wikidata vor und zeigen dabei auch eine Reihe von Herausforderungen auf, der sie bei ihrer täglichen Arbeit begegnen.
Wann: 17.03.2022 – 18:00-18:50 Uhr Referenten: Bertram Sändig und Patricia Helmich Sprache: Englisch Jeder ist willkommen!
Till Plumbaum verantwortet als COO die Bereiche KI, maschinelles Lernen, natürliche Sprachverarbeitung (NLP), Personalisierung, Empfehlungssysteme, Suche und Information Retrieval.