So optimieren Sie Ihre Suche
Mehr Umsatz durch bessere Suchergebnisse
Die interne Suche ist einer der wichtigsten, aber oft unterschätzten Hebel für mehr Umsatz. Nutzer, die eine optimierte Suche in Shops verwenden, konvertieren bis zu dreimal häufiger. Andreas Nehls zeigt in seinem Webinar anhand von Praxisbeispielen, wieviel mehr Umsatz durch eine optimierte Suche erzielt wird und wie Sie das auch erreichen.

Warum dieses Webinar?
Fast 75% aller Onlineshop-Besucher nutzen die Suchfunktion. Davon konvertieren bei einer gut funktionierenden Suche im Schnitte 12 Prozent. Wird die Anzahl der Suchenden, die Besucherfrequenz der Suche und die Conversionrate um nur 1% gesteigert, erhöht das Ihr Umsatzpotenzial um mehrere tausend Euro.
In unserem Webinar erfahren Sie in nur 25 Minuten:
- Warum die Suche so entscheidend für Conversions und Umsatz ist.
- Welche typischen Probleme auftreten und woran sie erkannt werden.
- Welche Potenziale eine Suchanalyse aufdeckt – mit konkreten Beispielen.
- Erste Schritte, mit denen Unternehmen ihre Suche selbst testen und optimieren können.
Wer sollte teilnehmen?
- E-Commerce-Manager, die die Rolle der Suche besser verstehen wollen.
- Produkt- und IT-Teams, die Optimierungspotenziale in ihrer Suche identifizieren möchten.
- Unternehmen, die ihre Suche datenbasiert analysieren und verbessern wollen.
Praxisnahe Einblicke statt theoretischer Konzepte
Anhand realer Analysen zeigt Andreas Nehls, wo typische Schwachstellen liegen und welche ersten Optimierungsansätze Unternehmen selbst umsetzen können. Dabei geht es nicht um teure Tools, sondern um eine fundierte Herangehensweise.
Ihr Referent

Andreas Nehls
Andreas unterstützt die Neofonie Gruppe seit März 2024 als Account Manager. Aus den Gesprächen mit aktuellen und potenziellen Kunden sowie Veranstaltungen rund um die Themen KI, Digitalisierung, Projektmanagement und Innovation ergeben sich immer wieder spannende Themen, über die er hier schreibt. Dabei liegt der Fokus weniger auf technischen Details, sondern vielmehr auf den geschäftlichen, rechtlichen und regulatorischen Aspekten.